| Geräte und Steuerungen werden immer komplexer. Moderne Mikroprozessoren und Microcontroller koordinieren die Kommunikation zwischen einzelnen Komponenten. Anpassungen, Verbesserungen, Erweiterungen und Optimierungen verlangen nach einfachen und flexiblen Lösungen. Viele Hersteller bieten Updates für Firmware und Software ihrer Steuerungen und Computerhardware an und empfehlen entsprechende Updates regelmäßig durchzuführen. Wir helfen Ihnen dabei und prüfen Ihre Geräte auf mögliche Aktualisierungen, bei Bedarf aktualisieren wir Ihre Geräte und führen entsprechende Updates durch. Sprechen Sie uns einfach bei nächster Gelegenheit darauf an. Update für Geräte und Baugruppen dieser Marken:
Die Bundesbank gibt seit dem 28. Mai die neuen 100- und 200-Euro-Banknoten aus. Mit den beiden hohen Stückelungen ist die sogenannte Europa-Serie nunmehr abgeschlossen. Sie vervollständigen die bereits eingeführten neuen 5-Euro-, 10-Euro-, 20-Euro-, und 50-Euro-Banknoten. Eine 500-Euro-Banknote ist in der Europa-Serie nicht mehr enthalten. Bitte prüfen Sie, ob sich Ihr Geldscheinleser schon mit einem aktuellen Update zur Annahme der neuen € Geldscheine versehen lässt... Updates sind verfügbar!
Nach der Einführung des neuen 5 Euro Geldschein: die Einführung des neuen 10 Euro Geldschein: dann die Einführung des neuen 20 Euro Geldschein:
Die Euro-Münzen:
Das große Chaos ist bisher ausgeblieben. Von den meisten eurofähigen Münzprüfern und Geldscheinakzeptoren werden Münzen und Geldscheine problemlos unterschieden und akzeptiert. Wir empfehlen aber trotzdem ein entsprechendes Euroupdate durchzuführen, um eine Anpassung der Toleranzen und Aktualisierung der Datensätze zu bekommen. Oft funktioniert der Münzprüfer oder der Geldscheinakzeptor / Geldscheinleser nach einem Update viel zuverlässiger. Aber auch einige Verbesserungen zur Manipulationssicherheit sind inzwischen in das Softwareupdate eingeflossen. |
Senden Sie eine E-Mail mit Fragen oder Kommentaren zu dieser Website an: webmaster@del-service.de
|