| G-13 Münzprüfer Serie Meine Angebote richten sich ausschließlich an gewerbliche Kunden (b2b). Bei Interesse senden Sie mir bitte eine Mail an sales@del-service.de mit Ihrer Firmierung, Anschrift, Telefonnummer und E-Mail Adresse. Der Abverkauf ist vorbehaltlich der Verfügbarkeit, Sie erhalten immer erst eine Bestätigung von mir. Hier finden Sie auch Restposten, Einzelstücke und Sonderangebote, Neuware und gebrauchte Teile. Alle Teile sind geprüft und nach neuestem technischen Stand (Softwareupdate). Eine Rückgabe oder Umtausch ist bei Sonderangeboten leider nicht möglich. Die Preise sind immer netto zzgl. gültiger Mehrwertsteuer und eventueller Versandspesen. Stammkunden werden per Rechnung beliefert, anderenfalls bitten wir um Vorkasse. Es gelten meine allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die G13.xxxx Geräteserie des Herstellers bzw. der Marke N.R.I. aus Buxtehude begann mit den ersten 3 ½ Zoll (3,5") breiten elektronischen Münzprüfern, welche bis zu 6 verschiedenen Münzen erkennen und elektrisch dem angeschlossenen Automaten melden. Das waren die Typen der elektronischen Münzprüfer (EMP) G-13.0 (für Rahmenmontage) und G-13.1 (für Frontplatten). Auch rechnende Münzprüfer dieser Geräteserien kamen als 2-Preis-Stepper zum Einsatz. Für spezielle Anwendungen wie Münzfernsprecher wurden Münzprüfer mit Zwischenkasse vom Typ G-13.20 hergestellt. Viele meiner Kunden benennen diese Geräte als Münzer. Mit Münzern werden Münzprüfer gemeint, die Geräte welche die Münzen richtig erkennen und annehmen sollen. Hergestellt werden seit etwa 2005 nur noch G-13 Münzprüfer vom Typ G-13.mft für MIDI-Frontplatte, MINI-Frontplatte und G-13.mft für Rahmenmontage. Der elektronische Münzprüfer G-13.mft (Multi-Frequenz-Technologie) im standardisierten 3 ½"-Format basiert auf den bewährten Eigenschaften des G-13.6000 / G-13.7000. Aufgrund seines modularen Designs und der kompakten Bauart findet der G-13.mft vielfältig Anwendung in Unterhaltungs-, Waren- und Dienstleistungsautomaten.
Neu am G-13.mft ist die
Multi-Frequenz-Technologie. Dank der Flash-Technologie des Münzprüfers können Software-Updates für eine Aktualisierung der Firmware, d. h. Anpassungen der Messtechnik und Steuerung schnell und einfach durchgeführt werden. Der G-13.mft kann bis zu 32 verschiedene Münzsorten annehmen und verwalten. Diese können auf 2 x 16 Münzgruppen (2 Block) aufgeteilt und so als zwei unabhängige Konfigurationen geschaltet werden (z. B. zwei Währungen mit je bis zu 16 Münzsorten) oder auch in Version 1 x 32 Münzkanälen (1 Block) arbeiten. Damit Sie auf neu auftretendes Falschgeld möglichst schnell reagieren und individuelle Einstellungen vornehmen können, ist es möglich, den Münzprüfer an eine WinEMP Programmierstation anzuschließen. Münzen oder Token (Wertmarken), die werkseitig nicht berücksichtigt sind, können auch im Teach-Mode durch Einwerfen der Münzen direkt am Automaten und ohne Programmierstation angelernt werden, wenn diese Funktion am Münzprüfer aktiviert, konfiguriert und freigegeben wurde.
Auch für spezielle Anwendungen, wie beispielsweise "Kärcher Hochdruckreiniger" für Selbstbedienung mit Münzeinwurf, werden G-13mft-Münzprüfer hergestellt
3-Wege-Sortierung currenza s² für G-13.mft (Frontplattenmontage / Fronteinwurf) - optional mit Rückgabeschacht (Rahmenmontage / Topeinwurf)
Der G-13.mft in der Ausführung Stepper / 2-Preis-Stepper / Timer oder TV-Stepper lässt sich mit dem optional erhältlichen Netzteil G-55.0295/1 mit potenzialfreiem Relaisausgang und Optokoppler-Schnittstelle für Sperreingang und Rücksetzeingang sowie einem optionalen Display / Ziffernanzeige G-51.1093/1 komfortabel erweitern.
Das abgebildete Netzteil sowie die abgebildete Ziffernanzeige werden leider nicht mehr hergestellt und sind nicht mehr lieferbar! long chanal / longchanal - a² / Gehäuseadapter für den G-13 Münzprüfer zur Verwendung in Automaten, welche für Geldwechsler vorbereitet sind.
Die Schnittstelle / elektrische Verbindung zum Automaten ist in mehreren Varianten möglich. Hier eine kurze Übersicht der Schnittstellen:
Hier die Handbücher als PDF-Datei zum Herunterladen: G-13.6 und G-13.7 EMP und Stepper G-13.mft mit paralleler Schnittstelle / EMP G-13.mft Stepper / rechnender Münzprüfer G-13.mft mit serieller cctalk Schnittstelle G-13.mft mit serieller MDB / S1 Schnittstelle Diese ersten Geräte der Typenserie G13.0, G13.1 und G13.2 werden schon lange nicht mehr hergestellt, sie sind auch nicht eurofähig und wurden nur auf Kundenwunsch zur Euroannahme (mit Einschränkungen) gebracht. Abgelöst wurde diese erste Geräteserie durch Münzprüfer (EMP) und Stepper (rechnende Münzprüfer) der Typenreihe G-13.6 (für Rahmenmontage) und G-13.7 (für Frontplatten) sowie dem Telefonmünzprüfer G-13.26.
G-13.0xxx und G-13.1x (für Frontplatten) als Münzprüfer (EMP) oder als STEPPER (2-Preis-Stepper / rechnender Münzprüfer mit Preiseinstellung am Münzprüfer) ist abgekündigt und fabrikneu nicht mehr lieferbar. Kompatibel sind diese Münzprüfer gegen die aktuellen Geräte der Baureihe G-13.mft
Der G-13.62xx / FMN MS 2A für Telefonanwendung (Fernmeldewerk Nordhausen) ist abgekündigt und nicht mehr lieferbar!
Reparatur / Inspektion / Revision nötig? Auch alle Münzprüfer der Typenserie G-13.6 / G-13.7 / G-13.mft werden hier zeitnah, fachgerecht und kostengünstig repariert. G-13 Typen der alten Serien G-13.0 und G-13.1sowie G-13.2 werden nur noch unter Vorbehalt bearbeitet. Die Abrechnung von Programmierung oder Reparatur erfolgt nach unseren günstigen Pauschalen je nach Aufwandgruppe. Benötigen Sie das Handbuch oder andere technische Unterlagen? Gern sende ich Ihnen die Dokumente bei Verfügbarkeit zu. Nutzen Sie bitte dieses Formular zum Reparaturauftrag als Beilage zum Reparaturgerät. (Als PDF-Datei zum Herunterladen; bitte auf "Formular" Klicken!) |
Senden Sie eine E-Mail mit Fragen oder Kommentaren zu dieser Website an: webmaster@del-service.de
|